Herzlich Willkommen
bei den Stadtwerken, ihrem Dienstleister für Wasser, Abwasser und einer bürgernahen Infrastruktur in Maxhütte-Haidhof.

Ihre Trinkwasserversorgung
Die Stadtwerke Maxhütte-Haidhof versorgen alle ihre Bewohner mit Trinkwasser aus drei Gewinnungsgebieten. Die durchschnittliche Wasserabgabe liegt derzeit bei ca. 2.500 Kubikmeter pro Tag. An trockenen und heißen Tagen kann sie auf fast das Doppelte ansteigen.

Ihre Abwasserentsorgung
Im Zuge des zunehmenden umweltpolitischen Denkens kommt der schadlosen Abwasser-beseitigung eine steigende Bedeutung zu. Das Thema Abwasser stellt heute eine erstrangige umweltpolitische Aufgabe dar, die längst nicht nur den Fachmann alleine fordert.

Wohnraum bezahlbar
Damit den Bürgern unserer Stadt Maxhütte-Haidhof weiterhin bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht, sind die Stadtwerke bemüht, den bestehenden Wohnungsbestand durch Modernisierungs-maßnahmen zu erhalten und mit neuen Projekten zusätzlichen Wohnraum zu schaffen.

Breitbandausbau
2015 hat die Stadt Maxhütte-Haidhof mit Unterstützung des Planungsbüros IK-T aus Regensburg einen Glasfasermasterplan erstellen lassen. In diesem Masterplan ist die Verlegung von Glasfaserleerrohren ("Speedpipes") im gesamten Stadtgebiet festgehalten.
Bei allen künftigen Baumaßnahmen der Stadtwerke Maxhütte-Haidhof werden mit Hilfe dieses Masterplans Leerrohrverbünde bis zu jedem Grundstück verlegt.
Dadurch entsteht im Laufe der Zeit ein stadteigenes Glasfasernetz, welches in den kommenden Jahren durch die Stadtwerke an interessierte Netzbetreiber verpachtet werden soll.
Stellenausschreibung
eine/n hochmotivierte/n und engagierte/n Bauzeichner/in,
alternativ Bautechniker/in (w/m/d)
in Vollzeit auf unbestimmte Zeit
Die Stelle ist dem Fachbereich „Tiefbau“ bei den Stadtwerken zugeordnet.
Öffentliche Bekanntmachung
Bekanntmachung zur Beitrags- und Gebührensatzung vom 21.12.2020
Dritte Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung für die Städte Maxhütte-Haidhof und Teublitz vom 13. November 2020
Aktuelles

Stadtwerke saniert Wohnhäuser
Mit Stichtag 01. Januar 2020 hat das neu gegründete Kommunalunternehmen Stadtwerke Maxhütte-Haidhof unter anderem auch die Wohnungsbewirtschaftung übernommen. Die Bestandsaufnahme im abgelaufenen Jahr hat gezeigt, dass dringend Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes erforderlich sind. Auf der Grundlage eines Brandschutzkonzeptes.....

Kanal Sanierung in Roding
Die Stadt Maxhütte-Haidhof beabsichtigt, im nächsten Jahr die Raffastraße in Roding auszubauen. Die Stadtwerke wurden deshalb beauftragt, im Vorgriff darauf den bestehenden Oberflächenwasserkanal, beginnend ab der Ortsmitte beim sog. Waaghäusl....

Verabschiedung Friedrich Gluth
Ludwig Haslbeck verabschiedete anlässlich einer Unterredung bei den Stadtwerken in Maxhütte-Haidhof Friedrich Gluth von den Stadtwerken Burglengenfeld. Nach der Beschlussfassung des Stadtrates, dass Stadtwerke gegründet werden sollen, wurden bereits in den Jahren 2018 und 2019 zahlreiche Auskünfte von den verschiedensten Fachstellen eingeholt, damit die Gründung zum 01.01.2020 gelingen konnte.
Ludwig Haslbeck bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei Friedrich Gluth, der während der gesamten Gründungsphase immer als Ansprechpartner zur Verfügung stand und aus seinem großen Erfahrungsschatz wertvolle Tipps geben konnte.
Seit Mitte Oktober wurden in der Bannholzstraße der Kanal sowie die Wasserleitung einschließlich Hausanschlüssen erneuert. Gleichzeitig wurde ein Breitbandleerrohr mit verlegt. Die Maßnahme wurde mit der Asphaltierung am 09.12.2020 abgeschlossen.
Bei der Begehung überzeugten sich die Vertreter der Stadtwerke sowie der Stadt von der korrekten und vertragsgemäßen Ausführung der Arbeiten durch die Firma Guggenberger, Mintraching.
Ein großer Dank gilt den Anliegern für deren Verständnis bei den unvermeidbaren Unannehmlichkeiten und Einschränkungen während der Bauzeit.
Ort: Sitzungssaal Rathaus Maxhütte-Haidhof - Bitte Hygieneregel einhalten!
Tagesordnungspunkte:
1. Entwässerungseinrichtung: Beitrags- und Gebührenkalkulation
2. Wasserversorgungseinrichtung: Beitrags- und Gebührenkalkulation

Baustelle in der Bannholzstraße in Pirkensee
Im Auftrag der Stadtwerke Maxhütte-Haidhof laufen in der Bannholzstraße in Pirkensee derzeit Sanierungsarbeiten am Kanal- und Wasserleitungsnetz...

Neue PV-Anlage im Wasserwerk
Die Väter der Stadt Maxhütte-Haidhof möchten zusammen mit den Stadtwerken in den nächsten Jahren möglichst viel grünen Strom auf betriebseigenen Einrichtungen erzeugen...

Erneuerung Förderpumpe am Hoferlberg
Die Wasserversorgung im Stadtgebiet von Maxhütte-Haidhof wird durch die Brunnenanlage Rappenbügl, Hagenau und Hoferlberg sichergestellt...

Zuwachs der Stadtwerke Maxhütte-Haidhof
Die Stadtwerke Maxhütte-Haidhof haben zum 01.01.2020 in der August-Henkel-Straße 1 b ihre Arbeit aufgenommen und sind künftig für die Sparten Wasserversorgung, Kanalisation, Breitbandversorgung, Energieerzeugung (insbesondere Photovoltaik) sowie Wohnungswirtschaft zuständig...
Auf den Grünflächen der Stadtwerke kann man in den letzten Tagen eine besondere Form der Landschaftspflege beobachten: Eine Herde von 21 Merino-Landschafen der Schafhalter Konrad Feuerer und Patricia Kraus aus Maxhütte-Haidhof sind auf verschiedenen Flächen unterwegs...